Veranstaltungen

< September 2025 Oktober 2025 November 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
< Oktober 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kommende Veranstaltungen

Donnerstag, 30.10.2025

FGIMB auf dem DKOU

Berlin

Wir laden Sie herzlich ein, an unserer spannenden Sitzung teilzunehmen!

Da der ärztliche Sachverständige auch Gutachten für Gerichte erstellen muss, sieht er sich bei mündlichen Erläuterungen seines Gutachtens plötzlich einem intensiven Kreuzfeuer von Fragen ausgesetzt. Dabei besteht die Gefahr, trotz eines grundsätzlich schlüssigen Gutachtens in Widersprüche zu geraten oder sich in Detailfragen zu verstricken. Im schlimmsten Fall könnte dies dazu führen, dass das Gutachten insgesamt an Glaubwürdigkeit einbüßt und  er Sachverständige eventuell auch seinen Anspruch auf Vergütung verliert.

Um diese Herausforderung zu meistern, hat die FGIMB es sich zum Ziel gesetzt, den ärztlichen Sachverständigen gezielt auf solche Situationen vorzubereiten. Ziel ist es, ihn zu einem gerichtsfesten Gutachten zu führen, das auch in der mündlichen Verteidigung standhält und somit seine Unabhängigkeit und Verlässlichkeit stärkt.

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung, die sowohl wissenschaftlich anspruchsvoll als auch persönlich bereichernd ist. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

 

Wolfgang Willauschus und Torsten Klemm

 

Hier zum Programm

 

Eine Anmeldung ist nur für den gesamten Kongress möglich: Anmeldung über https://dkou.org/teilnahme/#anmeldung

Freitag, 05.12.2025

12. D-Arzt-Forum vom Bundesverband der Durchgangsärzte e.V.

Dortmund

weitere Informationen in Kürze hier.

Freitag, 06.02.2026

Gutachtenseminar vom Bundesverband der Durchgangsärzte e.V. auf dem Bundeskongress Chirurgie

Informationen folgen....

Donnerstag, 12.02.2026

Unfallchirurgie/Orthopädie des BÄK-Curriculums „Medizinische Begutachtung“

Wir informieren über das Fortbildungsangebot "Medizinische Begutachtung" der Ärztekammer Berlin.

Ärztekammer Berlin Logo

Zur Anmeldung

Donnerstag, 08.10.2026

Unfallchirurgie/Orthopädie des BÄK-Curriculums „Medizinische Begutachtung“

Wir informieren über das Fortbildungsangebot "Medizinische Begutachtung" der Ärztekammer Berlin.

Ärztekammer Berlin Logo

Zur Anmeldung

 

Vergangene Veranstaltungen

Samstag, 20.09.2025

Versicherungsmedizinischer Jahreskongress der FGIMB e.V. –Arzthaftung–

Würzburg

Sehr geehrte Gäste, liebe Mitglieder der FGIMB,
Die Arzthaftung befindet sich an der Schnittstelle zwischen
Medizin und Rechtsprechung und unterliegt aufgrund der
ständigen Weiterentwicklung in der medizinischen
Wissenschaft und der Rechtsprechung einem kontinuierlichen
Wandel. Insoweit besteht für alle mit Arzthaftungsangelegenheiten befassten Berufsgruppen eine obligate Verpflichtung
zur kontinuierlichen Fortbildung.

Mit diesem Jahreskongress der FGIMB 2025 wollen wir einen
Beitrag dazu leisten und freuen uns, mit ausgewiesenen
Experten aus der praktischen Medizin, Sachverständigen und
Medizinrechtlern kontroverse Standpunkte beleuchten zu
können.

Kompletter Flyer hier zum Download inkl. Programm

Hier geht es zur Anmeldung!

Freitag, 19.09.2025

Vorstellung neue MdE-Eckwerte und Invalidität

Würzburg

Einladung und Programm
Bewertung von Funktionsbeeinträchtigungen in
der Gesetzlichen und Privaten Unfallversicherung


Vorwort
Seit langem stellte sich die Frage, ob die Erfahrungswerte für die Bewertung der Minderung der
Erwerbsfähigkeit in der gesetzlichen Unfallversicherung für Funktionsbeeinträchtigungen nach
Arbeits- und Wegeunfällen noch dem aktuellen wissenschaftlichen Stand entsprechen. Vom
­Bundessozialgericht wird dazu gefordert, dass diese Erfahrungswerte eine breite Akzeptanz finden
und sie zu einer Gleichbehandlung innerhalb der Versichertengemeinschaft führen.

Kompletter Flyer hier zum Download inkl. Programm

Hier geht es zur Anmeldung!

Freitag, 24.01.2025

Online-Veranstaltung

Kausalitätsbegutachtung in U&O

Modul III Unfallchirurgie/Orthopädie des BÄK-Curriculums „Medizinische Begutachtung“

Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

unfallbedingte Gesundheitsstörungen bedürfen fast regelhaft eines ärztlichen Gutachtens als Entscheidungsgrundlage für den Versicherungsträger oder das Gericht. Im einfachsten Falle ist nur eine Einschätzung der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) oder eine Invaliditätsbewertung für die verbliebenen Unfallfolgen erforderlich. Oft stehen jedoch auch Kausalitätsfragen zur Diskussion.

BÄK-Curriculum unfallchirurgisch-orthopädische Begutachtung
Programm hier zum Download

Anerkennung durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Die Veranstaltung ist als Fortbildung „Begutachtung“ im Sinne der Ziffer 5.11 der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger nach § 34 SGB VII zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren anerkannt.